Produkte für Winterdienste
Als Winterdienst wird viel von Ihnen verlangt. Im Straßenbereich müssen Sie die Verkehrssicherheit in Ihrem Einsatzgebiet gewährleisten bzw. auf Flughäfen den Flugbetrieb auch bei widrigem Winterwetter ermöglichen. Häufig sind Sie rund um die Uhr gefordert und sollen Ihre Leistungen gleichzeitig kostensparend erledigen.
Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit mit unserem mehr als 20jährigen Know-How. Damit haben Sie für jede der unterschiedlichen Tätigkeitsphasen aus einer Hand die richtigen meteorologischen Produkte zur Verfügung.
Optimale Einsatzplanung
In der Winterdienst-Einsatzplanung müssen Sie Personal, Gerät und Streumittel für die nächsten Stunden und Tage richtig einplanen. Vor Glättegefahren wollen Sie rechtzeitig informiert sein und gleichzeitig wissen, wann keine Bereitschaftsdienste notwendig sind. Mit unseren Glättevorhersagen haben Sie dabei das richtige Mittel zur Hand und können unsere Glättehotline nutzen, um im Zweifelsfall die Einsatzplanung noch einmal direkt mit unserem Meteorologen abzustimmen.
Rechtzeitige Einsatzauslösung
Bildet sich Glätte durch Reif, Überfrieren, Schneefall oder Glatteisregen, dann wollen Sie rechtzeitig Ihre Kräfte mobilisieren. Mit Hilfe unserer Leistungen ist es möglich, auch schon präventiv die Glättebildung zu bekämpfen. Die Glättewarnungen geben präzise an, wann mit glatten Straßen und Wegen zu rechnen ist und wie lange die Gefahr voraussichtlich andauert. Wenn möglich, geben wir auch eine räumliche Differenzierung in Ihrem Einsatzgebiet an.
Aktuelle Wetterentwicklung
Neben der Unterstützung durch die Meteorologen ist es auch wichtig, die aktuelle Wetterentwicklung selbst im Überblick zu behalten. Wir geben Ihnen dabei mit unserem Niederschlagsradar die Möglichkeit dazu. Neben der Intensität zeigen wir auch die Niederschlagsart an.
Weiterhin stellen wir Messwerte der Wetterstationen in Ihrer Region zur Verfügung, so dass Sie die Temperaturentwicklung selbstständig verfolgen können.
Erkennen von Gefahrenstellung und Überwachung
In Ihrem Einsatzgebiet kennen Sie sich aus und wissen wo es zuerst glatt wird. Aber sind Sie sicher auch jede Gefahrenstelle erkannt zu haben? Unser Thermal Mapping gibt Ihren Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, das Temperaturprofil Ihres Einsatzgebietes straßenabschnittsgenau zu erfassen.
Besonders gefährdete Brücken und Straßenstellen können dann mit Glättemeldeanlagen rund um die Uhr überwacht werden. Alarme stellen sicher, dass Sie informiert werden, wenn sich die lokalen Bedingungen in einen kritischen Zustand bewegen und nicht mehr ausreichend Streumittel vorhanden ist.
Weiterbildung und Training
Je besser Sie und Ihre Mitarbeiter über die Entstehung von Glätte bescheid wissen, desto besser können Sie Ihre Einsatzplanung und -auslösung auf Ihre geographischen aber auch tariflichen Bedürfnisse anpassen. In unserem Glätteseminar erfahren Sie alles, was Sie über die unterschiedlichen Glättearten und deren Entstehung wissen müssen. Langjährig im Winterdienst erfahrene Meteorologen erklären den Umgang mit dem Niederschlagsradar und
woran Sie lokal Glätteentwicklung frühzeitig erkennen können.
Unsere Referenzen
Immobilien Service Deutschland
Der bundesweit tätige Gebäudedienstleister für Wohn- und Gewerbeimmobilien sorgt bereits seit 1983 für optimale Pflege und Werterhalt von Immobilien und Grundstücken.
Die Kunden des Immobilien Service Deutschland kommen aus den verschiedensten Branchen und erhalten umfassende und individuelle Dienstleistungen aus einer Hand - von der Haustechnik bis zur Unterhaltsreinigung und vom Garten- bis zum Winterdienst. Beim Winterdienst wird der Immobilien Service Deutschland von MeteoGroup mit hochpräzisen Wetterdaten unterstützt.