Glätte und Glatteis
Die Temperatur der Straßenoberfläche ist ein maßgeblicher Faktor für Glättebildung. Frost allein reicht aber für Glättebildung nicht aus. Bleibt die Straße bei Temperaturen unter 0 Grad trocken, kann keine Glätte entstehen.
Eine Straße kann nass werden durch:
- Niederschlag: Regen, Schnee, Hagel, Eisregen
- Kondensation (Tau oder Reif)
- Nebel
- Schmelzwasser von Schnee am Straßenrand
- Tau oder Schnee, der von Bäumen fällt
Winterliche Glätte kann in 3 Hauptformen unterteilt werden:
Glätte durch Gefrieren von nassen Straßenabschnitten
Glätte durch Gefrieren von Feuchtigkeit (Kondensation)
Glätte durch Niederschlag
Nähere Ausführungen finden Sie in der rechten Menüleiste.